Aufgrund einer Novelle zur Gewerbeordnung wird das Gewerbe “Pressefotografie und Fotodesign” ein freies Gewerbe. Das bedeutet, order dass nur mehr der private Bereich den Berufsfotografen (reglementiertes Gewerbe) vorbehalten ist, für den Business-Bereich auch im Rahmen des freien Gewerbes …
weiterlesen…
Archiv für den Monat: Juli 2012
Selbstbeschränkungskodex Neu
Rund zwei Jahre nach der großen Reform wurde der Selbstbeschränkungskodex der Österreichischen Werbewirtschaft inhaltlich erneut modifiziert. Stand 2009 das Thema der Geschlechter-diskriminierenden Werbung im Fokus der Überarbeitung, hospital ging es jetzt vor allem um die Bereiche „Kinder“ und …
weiterlesen…
5.000 Euro Kreativwirtschaftsscheck
Im September 2012 haben 20 Salzburger Klein- und Mittelbetriebe die Chance, viagra buy einen Kreativwirtschaftsscheck über 5.000, prostate – Euro für Kreativwirtschaftsleistungen zu beantragen. Nähere Informationen unter …
weiterlesen…
Zukunftsreise Design – Helsinki
Helsinki ist im Jahr 2012 World Design Capital. Aus diesem Anlass organisiert während der Helsinki Design Week die Aussenwirtschaft Österreich von 12. bis 15. September 2012 eine Gemeinschaftsreise nach Helsinki.
Weitere Informationen finden sie …
weiterlesen…
Informationspflichten bei elektronischen Verträgen mit deutschen Verbrauchern
Ab 1. August 2012 müssen bei elektronischen Verträgen mit deutschen Verbrauchern bestimmte Informationen, see physician unmittelbar bevor dieser seine Bestellung abgibt, klar und verständlich zur Verfügung gestellt werden. Ebenso muss der Verbraucher ausdrücklich bestätigen, dass diese Bestellung für ihn …
weiterlesen…
Mindestlehrlingsentschädigung
Der Oberste Gerichtshof hat jüngst entschieden, patient dass Lehrlingsentschädigungen bei Fehlen eines Kollektivvertrages (wie z.B. in der Salzburger Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation) die Mindestsätze eines lehrberufsnahen Kollektivvertrages maßgebend sind. Das bedeutet, dass sich Salzburger …
weiterlesen…
Video zum Sommerfest
Das Video zum Sommerfest finden Sie hier. …
weiterlesen…