Blog der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation | WKS

Jahresrückblick: Das war 2024

Facebook
WhatsApp
LinkedIn
Print

Bald geht das Jahr zu Ende. Zeit, zurückzublicken auf die Highlights der vergangenen knapp 365 Tage und euch einen Ausblick darauf zu geben, was euch 2025 als Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation erwartet!

In unserem Newsletter, in unserem Blog, in der ad.view sowie über unsere Social-Media-Kanäle haben wir euch über viele Themen auf dem Laufenden gehalten: Etwa über Branchenrecht, Steuern & Abgaben oder auch über die ESG-Berichtspflicht.  

Wir haben Werber:innen interviewt und sie befragt, wie sie KI nutzen, ließen uns erklären, was es mit Programmatic Advertising auf sich hat und haben außerdem einen Blick hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele aus der Sicht der Kreativbranche geworfen.

DAS Highlight 2024 war definitiv der Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation & Design, bei dem im Februar die kreativsten Köpfe des Bundeslandes ausgezeichnet wurden. In 17 Kategorien traten 81 Agenturen gegeneinander an; auch vier Salzburger Bildungseinrichtungen waren heuer mit ihren Ideen mit dabei.

Die Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation in Salzburg zählt mittlerweile übrigens stolze 2.864 Mitglieder. 2024 kamen weitere 89 Mitglieder dazu, die wir an dieser Stelle herzlich willkommen heißen! ♥

Das waren unseren Veranstaltungen 2024

Nacht der Werbung

Das Mozarteum gab der Nacht der Werbung am 22. Februar den perfekten Rahmen, um die kreativsten Projekte Salzburgs mit Preisen in 17 Kategorien auszuzeichnen und die Bedeutung der Region als florierenden Kreativstandort zu unterstreichen. Im Rahmen des Salzburger Landespreises für Marketing, Kommunikation & Design, der alle zwei Jahre vergeben wird, wurden die besten Arbeiten aus 443 Einreichungen von einer hochkarätigen Jury ausgezeichnet und notariell beglaubigt. Und gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden 😉

Preisgestaltung für Agenturen

Experte Markus Hartmann erläuterte uns bei einem Vortrag im April, wie Agenturen durch wertorientierte Preisgestaltung statt Zeitabrechnung ihre Dienstleistungen besser positionieren können, indem sie den Fokus auf den wahrgenommenen Kundennutzen legen und partnerschaftliche Kommunikation priorisieren.

Exkursion ServusTV

Im Mai durften wir den Privatsender ServusTV besuchen und erhielten dort von Senderchef Ferdinand Wegscheider persönlich exklusive Einblicke in den modernen Sendebetrieb, die innovative Studiotechnik und die Produktion von Livesendungen.

AdNight 2024

Das Sommerfest der Salzburger Werbebranche fand am 27. Juni im St. Peter Stiftskulinarium statt und bot den rund 200 Teilnehmenden eine Plattform für Networking und Austausch in entspannter Atmosphäre​.

So pitcht ihr richtig!

Medienprofi Thomas Wollner vermittelte uns bei seinem Impulsvortrag Anfang Oktober praxisnahe Tipps und Techniken für erfolgreiche Pitches, wobei Authentizität, Vorbereitung und die richtige Wirkung entscheidend sind, um Vertrauen und Aufmerksamkeit zu gewinnen.

LinkedIn als Erfolgsfaktor

Mitte November gab es noch einen spannenden Vortrag von Birgit Hajek, Social-Media-Expertin und Agenturinhaberin von Social Hearts, die uns praxisnah zeigte, wie wir LinkedIn als Plattform für Employer Branding, Recruiting, Networking und auch zur Auftragsgewinnung effektiv nutzen können.

Video: Julia Hohensinn „Jahresrückblick 2024“


Ausblick: Das bringt 2025

Das neue Jahr startet spannend mit Neugründer:innenfrühstücken in der Stadt Salzburg, in Tamsweg, Zell am See und St. Johann. Darüber hinaus wird es am 25. Februar einen Vortrag mit Michael Straberger, Präsident des Werberats geben: „Green Claims: Die Spielregeln gegen unverschämtes Greenwashing“. Vom 12.-13. März steht die Wirtschaftskammerwahl an, bei der ihr eure Interessensvertretungen wählen könnt – notiert euch den Termin gleich im Kalender!

Außerdem werden wir euch im kommenden Jahr neben spannenden Vorträgen wieder Exkursionen sowie diverse Möglichkeiten zum Netzwerken anbieten. Unser jährliches Sommerfest, die AdNight, ist bereits in Planung. Im Newsletter, auf unserer Website und über Social Media informieren wir euch natürlich rechtzeitig dazu.

„Unseren Mitgliedern einen Mehrwert durch spannende Vorträge, Exkursionen und Vergünstigungen anzubieten, ist uns sehr wichtig. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einiges geben − also ‚stay tuned‘! Wir wünschen euch allen erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!“, so Clemens Jager, Obmann der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation.

Ihr habt Wünsche, Ideen und Anregungen für uns? Dann freuen wir uns, von euch zu hören

(+43 662 8888 647) oder zu lesen (komm@wks.at)!

Euer Team der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation

Clemens Jager, Martin Niklas, Susanne Knaus & Sarah Posch